Dachlandschaft Ettenheim
Dachlandschaft Ettenheim
Eis essen am Marienplatz
Eis essen am Marienplatz
Stadtführung durch Ettenheim
Stadtführung durch die barocke Altstadt
Bienenfresser am Kahlenberg
Bienenfresser am Kahlenberg
Wandern auf dem Naturerlebnisweg
Wandern auf dem Naturerlebnisweg
Schwimmbad Ettenheim
Freizeitspaß im Schwimmbad Ettenheim

Leben Geniessen Wohlfühlen

Herzlich Willkommen in der Barockstadt Ettenheim!

Luftbild Ettenheim
Luftbild Ettenheim

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllischen Wäldern - es gibt viel zu entdecken.

Aktuelles &
Nachrichten

Bildquelle: Bernhard Rein
Meldung vom 25. Juni 2024

Pilgerveranstaltung „Muschel in Europa“ startete in Ettenheim

Bereits zum 18. Mal fand in diesem Jahr die traditionelle Pilgerveranstaltung „Muschel in Europa“ statt. Am vergangenen Wochenende lud die Badische St. Jakobusgesellschaft in Kooperation mit der „Kirche im Europa-Park“ erneut Freunde des Pilgerns zum gemeinsamen Austausch und interessanten Begegnungen ein. Die Pilgerwanderung auf dem südlichen Teil des Badischen Jakobsweges stand unter dem Motto „Wege verbinden“.
Musikgruppe beim KuKuK 2014
Bildquelle: Uli Gäckle
Meldung vom 25. Juni 2024

Straßenkulturfestival KuKuK findet vom 12. bis 14. Juli 2024 wieder in Ettenheim statt

Mit einer großen Eröffnungsshow im Rohanhof startet am Freitag, 12. Juli das Straßenkulturfestival in Ettenheim. Zum 11. Mal verwandelt sich die malerische Altstadt Ettenheims am Wochenende, 12. bis 14. Juli in eine Bühne für internationale Straßenkünstler, die mit ihren Shows aus den Bereichen Jonglage, Clownerie, Pantomime, Musik und Artistik das Publikum begeistern werden.
Gewinner Quiz Wasserwerk
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 25. Juni 2024

Strahlende Gesichter bei der Gewinnübergabe der Preise des Wasserwerk-Quiz

Anfang Mai wurde im Rahmen eines Tages der offenen Tür das neue Wasserwerk des Versorgungsverbandes südliche Ortenau in den Radackern in Ettenheim der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei gab es für die großen und kleinen Besucher*innen jede Menge Spiel, Spaß und Infos. Mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr und des DRK haben die Mitarbeitenden des Wasserwerks einen abwechslungsreichen Tag gestaltet. So wurden an verschiedenen Stationen die vielfältigen Aufgaben und der Aufbau des Wasserversorgungsverbandes vorgestellt und bei einem Quiz konnten die Teilnehmenden anschließend ihr Wissen testen.
Wasserglas
Bildquelle: BreakDown-Pixabay
Meldung vom 25. Juni 2024

Abschlagszahlung für Wasser/Abwasser

Am 01.07.2024  wird die 2. Abschlagszahlung für Wasser/Abwasser 2024 zur Zahlung fällig. Die Höhe des Betrages wurde Ihnen mit der Jahresendabrechnung 2023 mitgeteilt. Sollten Sie eine Abbuchungsermächtigung erteilt haben, wird die Zahlung zum Fälligkeitstermin abgebucht. Eventuelle Änderungen bezüglich der Bankverbindung bitten wir umgehend mitzuteilen.   Für Nicht-Abbucher zu beachten! Es erfolgt keine weitere Aufforderung zur Überweisung der Abschlagszahlung. Bitte überweisen Sie den Abschlag unter Angabe des Buchungszeichens auf eines der folgenden Konten der Stadt Ettenheim:
Plakat Theaterstück
Bildquelle: Theater Eurodistrict BAden ALsace
Meldung vom 21. Juni 2024

VERSCHOBEN: Open-Air-Theater BAAL im Landelinsgarten auf So. 23.06.2024, 18 Uhr

Aufgrund der Unwetterwarnung für heute Abend, Freitag, 21. Juni 2024 wird die Premiere des Open-Air-Theaters in Landelinsgarten in Ettenheim auf den kommenden Sonntag, 23. Juni, 18 Uhr verschoben. Die bereits gekauften Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Die Käufer*innen werden telefonisch benachrichtigt vom Theaterteam. Mitarbeiter des Theaters sind heute Abend, Freitag auch vor Ort und erstatten bei Bedarf den Einkaufspreis.

Alle News ansehen

Dachlandschaft Rathaus

Rathaus &
Service

In diesem Bereich erhalten Sie Informationen rund um die Verwaltung, Behörden, Gremien und Dienstleistungen. Sie lernen unsere Stadt mit all ihren Reizen und Möglichkeiten im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich besser kennen.

Zur Übersichtsseite

Bildung und Soziales

Bildung &
Soziales

Bildung und Betreuung sind der wichtigste Standortfaktor für eine nachhaltige Entwicklung

Zur Übersichtsseite

Bauen und Gewerbe

Bauen &
Gewerbe

Familienfreundlichkeit als kommunalpolitischer Schwerpunkt, exzellente Infrastruktur und verkehrsgünstig gelegene Gewerbe- und Industrieflächen kennzeichnen den Wirtschaftsstandort Ettenheim.

Zur Übersichtsseite

Wandern an den Fischteichen
Markt in Ettenheim
Weinwanderung
Theater in Ettenheim

Tourismus &
Kultur

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllische Wäldern - es gibt viel zu entdecke