Ettenheims malerische Dachlandschaft
Ettenheims malerische Dachlandschaft
Sonnenaufgang in Ettenheiweiler
Sonnenaufgang in Ettenheiweiler
Weihnachtsmarkt im Prinzengarten
Weihnachtsmarkt im Prinzengarten
Gemeinsam genießen
Gemeinsam genießen
Barocke Altstadt Ettenheim
Barocke Altstadt Ettenheim

Leben Geniessen Wohlfühlen

Aktuelles &
Nachrichten

EttenheimCARD
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 27. November 2025

Freude verschenken mit der EttenheimCARD

Am vergangenen Wochenende war der erste Advent und die Frage was man seinen Lieben zu Weihnachten schenkt rückt immer näher. Mit der EttenheimCARD kann man ganz ohne Einkaufsstress und entspannt Freude schenken und gleichzeitig den lokalen Handel stärken. Seit rund 3 Jahren löst die EttenheimCARD den bisherigen Papiergutschein des Unternehmen Ettenheims ab. Wer noch im Besitz eines alten Papiergutscheins ist, hat noch bis 31.12.2025 die letzte Möglichkeit den Gutschein einzulösen, danach verlieren sie Ihre Gültigkeit.
Weihnachtliches Unteres Tor
Bildquelle: Adrian Hoffmann
Meldung vom 26. November 2025

Ettenheimer Weihnachtsmarkt am Freitag, 28.11.2025

Die Barockstadt zeigt sich am Freitag, 28. November im stimmungsvollen Lichterglanz. Der Duft von Tannen, Glühwein und feinen Gewürzen zieht beim Weihnachtsmarkt in der Ettenheimer Altstadt durch die festlich beleuchteten malerischen Straßen und Gassen. Der Besuch des ehrwürdigen Nikolaus, traditionelle Handwerkskunst, handgemachter Schmuck, Weihnachtsfloristik und außergewöhnlicher Christbaumschmuck sowie die prächtige Fachwerkkulisse werden die Besucher wieder einmal mehr verzaubern.
Neue Dienstfahrzeuge
Bildquelle: Stadt Ettenheim - v.l. Reiner Burg und Andreas Hösel
Meldung vom 26. November 2025

Zwei neue E-Dienstfahrzeuge für das Hausmeister-Team

Die Stadt Ettenheim setzt ihren konsequenten Weg in Richtung nachhaltiger Mobilität und Klimaneutralität fort. Mit der aktuellen Beschaffung von zwei neuen vollelektrischen Dienstfahrzeugen für das Hausmeister-Team, die regelmäßig im gesamten Stadtgebiet unterwegs sind, wird der städtische E-Fuhrpark erweitert. Die Anschaffung unterstreicht das klare Engagement der Stadt für Umweltschutz, Ressourceneffizienz und die Dekarbonisierung des täglichen Betriebs.
Bildquelle: Stadt Ettenheim -
v.l. LKW-Fahrer Marcin Kamieniarz, Bürgermeister Bruno Metz, Kristian Herdick, Aline Köbele (Stadt Ettenheim), Andreas Schwindt (Transportunternehmen Schwindt) und Julia Zehnle (Stadt Ettenheim).
Meldung vom 25. November 2025

Hilfstransport der Stadt Ettenheim unterstützt die ukrainische Partnerstadt im Winter

Anfang dieser Woche startet ein weiterer Hilfstransport der Stadt Ettenheim in Richtung ungarisch-ukrainische Grenze, um Hilfsmittel für den mittlerweile vierten Kriegswinter in die ukrainische Partnerstadt Vilkhovetska zu bringen. Die Hilfsgüter stammen alle aus der Bevölkerung und wurden am vergangenen Montag für den Transport verladen.
Meldung vom 25. November 2025

Ferienbetreuung im kommenden Jahr

Die Stadt Ettenheim bietet seit vielen Jahren in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien eine Ferienbetreuung an, denn nicht alle Eltern können die Ferienzeit komplett zur Betreuung ihrer Kinder zuhause bleiben. Um diese Familien zu entlasten, können Grundschul- und Schulanfängerkinder in den Ferien betreut werden. Die Anmeldeformulare für eine verbindliche Anmeldung sind auf der der Seite „ Ferienbetreuung 2026 “ abrufbar. Alle Kinder erwartet ein tolles, abwechslungsreiches Betreuungsprogramm.
Mitglieder des Fußballsportvereins Ettenheim mit Bürgermeister Bruno Metz
Bildquelle: Sandra Decoux
Meldung vom 21. November 2025

Zahlreiche Auszeichnungen bei der Sportlerehrung der Stadt Ettenheim

Mit einem musikalischen Auftakt durch Jakob Rehm, Schüler der 10. Klasse des Städtischen Gymnasiums eröffnete die Stadt Ettenheim am Mittwochabend die diesjährige Sportlerehrung im Foyer des Städtischen Gymnasiums. Bürgermeister Bruno Metz begrüßte zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Fraktionsvorsitzende sowie Ortsvorsteherinnen. Insgesamt wurden 243 Sportlerinnen und Sportler für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2025 ausgezeichnet – darunter 126 Jugendliche und 117 Erwachsene . Die Bandbreite der Erfolge reicht von Bezirks- und Landesmeistertiteln bis hin zu nationalen und internationalen Spitzenleistungen.

Alle News ansehen

Dachlandschaft Rathaus

Rathaus &
Service

In diesem Bereich erhalten Sie Informationen rund um die Verwaltung, Behörden, Gremien und Dienstleistungen. Sie lernen unsere Stadt mit all ihren Reizen und Möglichkeiten im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich besser kennen.

Zur Übersichtsseite

Bildung und Soziales

Bildung &
Soziales

Bildung und Betreuung sind der wichtigste Standortfaktor für eine nachhaltige Entwicklung

Zur Übersichtsseite

Bauen und Gewerbe

Bauen &
Gewerbe

Familienfreundlichkeit als kommunalpolitischer Schwerpunkt, exzellente Infrastruktur und verkehrsgünstig gelegene Gewerbe- und Industrieflächen kennzeichnen den Wirtschaftsstandort Ettenheim.

Zur Übersichtsseite

Wandern an den Fischteichen
Markt in Ettenheim
Weinwanderung
Theater in Ettenheim

Tourismus &
Kultur

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllische Wäldern - es gibt viel zu entdecken.