Ettenheims malerische Dachlandschaft
Ettenheims malerische Dachlandschaft
Der Frühling ist da
Der Frühling ist da
Flanieren durch die barocke Altstadt
Flanieren durch die barocke Altstadt
Gemeinsam genießen im Weinsüden Weinort Ettenheim
Gemeinsam genießen im Weinsüden Weinort Ettenheim
Natur hautnah erleben auf dem Naturerlebnisweg
Natur hautnah erleben auf dem Naturerlebnisweg
Farbenfrohe Bienenfresser
Farbenfrohe Bienenfresser 
Fahrradtour in der Frühlingssonne
Fahrradtour in der Frühlingssonne

Leben Geniessen Wohlfühlen

Aktuelles &
Nachrichten

Schwimmbad
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 22. April 2025

Vorbereitungen für die Freibadsaison im Ettenheimer Schwimmbad laufen

Trotz intensiver Bemühungen konnte leider keine zweite Fachkraft für das Bad gefunden werden. Dies hat Auswirkungen auf die Öffnungszeiten. Der Wunsch von Gemeinderat und Verwaltung war es dennoch, das Bad täglich und nach einem nachvollziehbaren System zu öffnen. Daher wurden die am stärksten frequentierten Zeiten von 11 bis 19 Uhr gewählt. Diese Öffnungszeiten können nur realisiert werden, weil die Stadt mit externen Dienstleistern für Fachpersonal zusammenarbeitet. Entsprechende Vereinbarungen wurden bereits geschlossen. Nur dank dieser sind diese Öffnungszeiten unter Einhaltung der Arbeitsstätten- und sonstigen Richtlinien möglich.
Teilnehmer Sommerakademie
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 17. April 2025

Ettenheim lädt zur Sommerakademie 2025 ein

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Ettenheim gemeinsam mit der Volkshochschule die beliebte Sommerakademie – eine Reihe von Informations- und Besichtigungsterminen, die Bürgerinnen und Bürgern besondere Einblicke in zentrale städtische Projekte ermöglicht. Die Veranstaltungsreihe erfreut sich großer Beliebtheit: Schon jetzt liegen zahlreiche Anmeldungen vor, was das anhaltend hohe Interesse der Bevölkerung an kommunalen Themen und Entwicklungen unterstreicht.
Meldung vom 16. April 2025

Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“

In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“ durchgeführt, weil es von mindestens 10.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zulässigerweise beantragt wurde. Der Gesetzentwurf, der Gegenstand des Volksbegehrens ist, wurde von den Initiatoren des Volksbegehrens erstellt.
Teilnehmer*innen Stadtführer-Ausbildungslehrgang
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 15. April 2025

3. Generation der Stadtführer ausgebildet

Mit der Übergabe der Zertifikate fand der zehnteilige Ausbildungslehrgang für angehende Stadtführerinnen und Stadtführer am Freitagabend im Bürgersaal seinen Abschluss. Elf Frauen und zehn Männer nahmen teil, etliche von ihnen haben bereits ihre Bereitschaft bekundet, die bisherige Stadtführer-Crew zu ergänzen. Der Kurs, der im Oktober des vergangenen Jahres begonnen hatte, ist nach 1999 und 2008/2009 bereits der dritte derartige Lehrgang, der erneut in Kooperation von örtlicher Volkshochschule und Stadtverwaltung organisiert wurde.
Schwimmbad im Sommer 2022
Bildquelle: Stadt Ettenheim
Meldung vom 11. April 2025

Vorverkauf der Saisonkarten für das Ettenheimer Schwimmbad

Das Ettenheimer Carl-Hermann-Jäger Schwimmbad startet ab 17. Mai wieder in die diesjährige Badesaison und ist dann täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Pünktlich zum Start öffnet die Stadt Ettenheim den Online-Vorverkauf für die Schwimmbad-Saisonkarten. Ab dem 15. April können Badegäste ihre Saisonkarten bequem online erwerben und sich damit frühzeitig den Eintritt in das beliebte Freibad zum vergünstigten Preis sichern.

Alle News ansehen

Dachlandschaft Rathaus

Rathaus &
Service

In diesem Bereich erhalten Sie Informationen rund um die Verwaltung, Behörden, Gremien und Dienstleistungen. Sie lernen unsere Stadt mit all ihren Reizen und Möglichkeiten im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich besser kennen.

Zur Übersichtsseite

Bildung und Soziales

Bildung &
Soziales

Bildung und Betreuung sind der wichtigste Standortfaktor für eine nachhaltige Entwicklung

Zur Übersichtsseite

Bauen und Gewerbe

Bauen &
Gewerbe

Familienfreundlichkeit als kommunalpolitischer Schwerpunkt, exzellente Infrastruktur und verkehrsgünstig gelegene Gewerbe- und Industrieflächen kennzeichnen den Wirtschaftsstandort Ettenheim.

Zur Übersichtsseite

Wandern an den Fischteichen
Markt in Ettenheim
Weinwanderung
Theater in Ettenheim

Tourismus &
Kultur

Städtisches Flair und dörfliche Beschaulichkeit - Ettenheim hat viele Gesichter. Malerische Gässchen, wunderschöne Fachwerkhäuser, barocke Stadthäuser, der liebevoll gestaltete Prinzengarten, kostbare Schätze der Kirchenkultur, eine einzigartige Landschaft mit sanft geschwungenen Rebbergen, Streuobstwiesen und idyllische Wäldern - es gibt viel zu entdecken.