Viel Trubel bei "Drive" und Puppenparade in der Ettenheimer Innenstadt
Bei frühlingshaften Temperaturen zogen die Frühjahrsmesse "Drive" und der Open-Air-Tag der Puppenparade am Sonntag viele Besucherinnen und Besucher in die Ettenheimer Innenstadt.
Bildquelle: Stadt Ettenheim
"Mit Schwung in den Frühling" hat es bei der Frühjahrsmesse "Drive" am Sonntag geheißen. Vorführungen, Mitmachangebote, Action, Spiel und Spaß sowie Mode und Live-Musik erwartete die Besucher. Dazu luden die Geschäfte in der Innenstadt sowie in den Radackern und Dyn A5 zum Einkaufen ein. Bei frühlingshaften Temperaturen nahmen zahlreiche Besucherinnen und Besucher das Angebot des Gewerbevereins und der Stadt Ettenheim an und gingen auf Entdeckungstour durch die Stadt. Zeitgleich fand in der Innenstadt der Open-Air-Tag der Ortenauer Puppenparade statt, der viele Familien anzog.
Aber nicht nur Einkaufen, Entdecken und Stöbern war angesagt. Kulinarische Köstlichkeiten wie russisches Schaschlik, vegane Bowls, die traditionelle Grillwurst, Flammenkuchen, Kuchen und Torten oder Crêpes wurden von den regionalen Unternehmen angeboten. Holzbau Marko hatte bereits am Freitagabend mit der Band Check Daniels sein 15-jähriges Bestehen gefeiert. Nicht nur Mode und Livestyle präsentierte Meier Fashion: Die jungen Musiker der Band Just Lucky unterhielten mit aktuellen Coverhits die Besucher und bei einem Walkact bekam man Lust auf Frühlings- und Festmode.
Das Thema Bewegung nahm unter anderem das Radhaus Schulz auf und präsentierte die neuen E- Bikes. Auf dem Gelände von Rad Schulz war wieder ein Fahrradparcour aufgebaut, der von Kindern rege angenommen wurde. Wer lieber schneller auf zwei Rädern unterwegs sein wollte, für den hatte Motorsport Hänsle in Altdorf genau das Richtige: Die Motorradsaison wurde mit heißen Öfen eröffnet. Daneben lockte die Barracuda Garage zu kostenlosen Rundfahrten mit Oldtimern. Krumm Landtechnik hatte riesige Traktoren zum Anschauen in die Innenstadt geholt. Auf ihrem Betriebsgelände auf Dyn A5 gab es zudem Osterbastelaktionen für Kinder.
Die Vorführungen der Feuerwehr ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Viele Menschen versammelten sich um das verunfallte Fahrzeug, das vom Feuerwehrnachwuchs gesichert wurde. Und auch wie man eine Erste-Hilfe-Herzdruckmassage vornimmt, zeigten die Mitglieder des DRK an einer Reanimationspuppe.
Der Stadt Ettenheim ist es gelungen, zur Frühjahrsmesse die Puppenparade nach Ettenheim zu holen. Die Kinder machten begeistert mit, als Kasper die gestohlene Kuckucksuhr suchte. Onil der Drache war mit seiner Drachenzähmerin unterwegs und benötigte viel Motivation und Ansporn, um ein Drachenei zu legen. Und dass Onil gerne Kameras verspeist, durfte auch die BZ-Fotografin persönlich erfahren ...